
Neubewertung der Auslandsquellmärkte für das Reiseziel Baden-Württemberg
0 Kommentare
/
Gestern durften wir im Rahmen der „Kooperationsveranstaltung…

Destination Brand 22: Präsentation erster zentraler Ergebnisse
Am 21. und 28.02. hat inspektour erste Ergebnisse aus der Studie…

DESTINATION BRAND 21 Business: Erstmalige Erhebung zur Wahrnehmung von deutschen Geschäftsreisezielen abgeschlossen
inspektour hat von Dezember 2021 bis Februar 2022 erstmalig die…

DB21-Webinar: Präsentation zentraler Ergebnisse vor rund 200 DMO-Vertretern aus Europa
inspektour hat gestern Vormittag erste Ergebnisse aus der aktuellen…

Karlsruhe | DESTINATION BRAND 20
Die Karlsruhe Tourismus GmbH hat im Zuge der Studienreihe DESTINATION BRAND 20 Daten aus den Quellmärkten Deutschland, Frankreich und Spanien erworben. In einem Vortrag vor dem Aufsichtsrat am 09. Juni 2021 wurden die aufschlussreichen Kernergebnisse präzise vorgestellt und konstruktiv diskutiert.

Insights zur Wahrnehmung spanischer und US-amerikanischer Reiseziele
In der zweiten Maihälfte haben wir unsere letzten beiden Webinaredurchgeführt. Die Aufzeichnungen der beiden Webinare finden Sie hier:
“Destination Brand 20: Perception of Spanish destinations in times of Covid-19” http://bitly.ws/dLPE
“Destination Brand 20: Perception of US American destinations in Europe in times of Covid-19” http://bitly.ws/dLPY

International Youth Tourism Forum und DB20-Präsentationen für Brandenburg und Monaco
Wir hatten das Vergnügen im Rahmen des International Youth Tourism Forums ‘Quo Vadis Tourism? COVID-19 Impact on the Role of Sustainability in Tourism’ einen Kurzvortrag zum Thema "The interest in sustainable travel in Europe" in Zeiten von Covid-19 halten zu dürfen.

DB20-Webinar für mehr als 40 Vertreter französischer Destinationen
Franziska Baum und Ellen Böhling von inspektour präsentierten am 20.04.21 im Zuge des Webinars „Wahrnehmung von französischen Reisezielen in Zeiten von Covid-19“ ausgewählte Ergebnisse der Studie Destination Brand 20. Mehr als vierzig Vertreter von Destinationsmanagementorganisationen aus Frankreich nahmen an dem Webinar teil.

DB20-Webinar für mehr als 100 Vertreter von Mittelgebirgen und Alpenregionen
Ellen Böhling von inspektour präsentierte am 25.03.21 im Zuge des Webinars „Wahrnehmung von Mittelgebirgen und Alpenregionen in Zeiten von Covid-19“ ausgewählte Ergebnisse der Studie Destination Brand 20. Mehr als hundert Vertreter von Destinationsmanagementorganisationen aus Deutschland, Österreich und Italien nahmen an dem Webinar teil.

DB20-Webinar zur Wahrnehmung von Städtedestinationen in der Coronakrise
inspektour und das DITF präsentierten vor internationalem Publikum zentrale Erkenntnisse aus der Studie Destination Brand 20 zur Wahrnehmung von Städtereisen und Städtedestinationen.
Die Bilanz des Tourismusjahres 2020 zeigt, dass Städte als Reisedestinationen ganz besonders unter der Coronakrise leiden. Neben Reiserestriktionen und Kontaktbeschränkungen kommen in der Pandemie im Städtetourismus weitere Besuchsbarrieren hinzu: Angebotsseitig fallen zahlreiche zentrale Städtereiseanlässe wie Geschäftsreisen, aber auch Shopping oder Events im Urlaubssegment weg, nachfrageseitig bestehen psychologische Barrieren, da in Städten als dichtbesiedelte Räume „social distancing“ erschwert wird und Städte sich häufig als Epizentren der Pandemie zeigten (z. B. New York, Madrid).