Quellmarktdaten & -analysen
AKTUELLE ERGÄNZUNGSOPTION: Reisezielspezifische Quellmarktanalyse inkl. Bewertung des COVID-19-Recovery-Potenzials Quellmarktanalyse als Basis für Ihre Auslandsmarktbearbeitung oder vorgelagert zu DESTINATION BRAND Sie möchten wissen, welches die potenzialträchtigsten Auslandsquellmärkte für Ihre Destination sind? Welchen Auslandsmarkt / welche Märkte Sie konzentriert bearbeiten sollten? Eine Quellmarktanalyse legt den Grundstein für Ihr strategisches Auslandsmarketing. Durchführung einer reisezielspezifischen Quellmarktanalyse und Bewertung ausgewählter Auslandsmärkte mit Hilfe eines Scoring-Modells in 4 Schritten:
-
- 1. Schritt: Auswahl der zu betrachtenden Auslandsquellmärkte
- 2. Schritt: Auswahl der Indikatoren zur Bewertung der einzelnen Auslandsquellmärkte
- 3. Schritt: Zusammentragung von Daten aus der amtlichen Statistik sowie zahlreichen weiteren Sekundärdatenquellen zur Messung der festgelegten Indikatoren für alle zu betrachtenden ausländischen Quellmärkte
- 4. Schritt: Identifikation der potenzialträchtigsten Quellmärkte und Empfehlung für die Auslandsmarktbearbeitung
- 5. Schritt: Bewertung des COVID-19-Recovery-Potenzials basierend auf bis zu 20 Indikatoren
Umfang der Quellmarktanalyse individuell festlegen Orientiert an Ihren Bedürfnissen und Wünschen, Ihrem aktuellen Stand im Auslandsmarketing sowie weiteren individuellen Voraussetzungen können Sie den Umfang der Quellmarktanalyse selbst bestimmen. Dafür stehen Ihnen folgende 3 Optionen zur Auswahl:
-
- Vollumfängliche Quellmarktanalyse: Uneingeschränkte Potenzialanalyse für (+/-) 30 Quellmärkte
- Standard-Quellmarktanalyse: Potenzialanalyse für (+/-) 20 ausgewählte Quellmärkte
- Eingeschränkte Quellmarktanalyse: Potenzialanalyse für (+/-) 10 ausgewählte Quellmärkte
Ihr Nutzen Mit einer Quellmarktanalyse bilden Sie die Basis für Ihr strategisches Auslandsmarketing. Das Ergebnis dient zur Auswahl und / oder (Weiter-)Bearbeitung Ihrer individuellen, destinationsbezogenen Auslandsquellmärkte sowie für die Definition der individuellen Marktstrategie. Durch die ergänzende Bewertung des COVID-19-Recovery-Potenzials, u.a. basierend auf dem Monitoring touristischer und wirtschaftlicher Entwicklungen während der COVID-19-Pandemie, erhalten Sie eine Grundlage für eine mögliche kurzfristige Anpassung Ihrer Marktstrategie. Zudem kann eine Quellmarktanalyse als wesentliche Grundlage für die Festlegung weiterer Marktforschungsaktivitäten dienen. Basierend auf dem Gesamtergebnis kann entschieden werden, für welche Märkte weitere Daten für eine effektive Marktbearbeitung benötigt werden.
Quellmarktanalyse vorgelagert zu DESTINATION BRAND Vorgelagert zu DESTINATION BRAND gibt Ihnen unsere Quellmarktanalyse Aufschluss darüber, in welchen Märkten destinationsspezifische Potenziale vorhanden sind und damit eine Teilnahme an der Studie DESTINATION BRAND empfehlenswert wäre, um dadurch weiterführende Erkenntnisse zu erhalten, z.B.
-
- mit welchen Urlaubsthemen und Zielgruppen die jeweiligen Quellmärkte angesprochen werden sollten (siehe Themen-Zielgruppen-Verschneidungsoptionen)
- bzw. wie sich die aktuelle Wettbewerbsposition Ihrer Destination hinsichtlich der Markenstärke (u.a. inkl. des Bekanntheitsgrades und der Besuchsbereitschaft) darstellt.
Mithilfe der Quellmarktanalyse erhalten Sie eine umfassende Entscheidungsgrundlage, welche Märkte für Ihre Teilnahme z.B. an DESTINATION BRAND 20 in Frage kommen. Die Projektdauer umfasst 4 bis 6 Wochen. Eine weiterführende Erläuterung des Ziels und der Vorgehensweise der reisezielspezifischen Quellmarktanalyse finden Sie hier.
Bei Interesse an einer reisezielspezifischen Quellmarktanalyse und für weitere Informationen, steht Ihnen Ellen Böhling jederzeit gern zur Verfügung: Tel.: +49 (40) 414 3887 412 I E-Mail: ellen.boehling@inspektour.de