• KONTAKT
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Destination Brand
  • HOME
  • DESTINATION BRAND
    • DESTINATION BRAND 22
    • TEILNAHME DB 22
    • DIE STUDIENREIHE
    • DIE EINZELNEN TEILSTUDIEN
      • 1. STUDIENJAHR: MESSUNG DER MARKENSTÄRKE
      • 2. STUDIENJAHR: MESSUNG DER THEMENKOMPETENZ
      • 3. STUDIENJAHR: MESSUNG DES IMAGES / PROFILS
      • AUSBLICK: 4. + 5. TEILSTUDIE
    • MUSTERBERICHTE / FACT SHEETS
    • DESTINATION BRAND AWARD
  • DATEN UND TOOLS
    • DB-MARKENANALYSE
    • DB-WORKSHOPS & VORTRÄGE
    • DB-SONDERAUSWERTUNGEN
    • MARKTFORSCHUNG
    • QUELLMARKTDATEN & ANALYSEN
    • KONZEPTE & MASTERPLÄNE
  • INFOTHEK
    • INFOGRAFIKEN
    • VORTRÄGE
    • WEBINARE
    • MARKTINFORMATIONEN
  • NEWS & EVENTS
  • ÜBER UNS
  • KUNDEN
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • Menü Menü

DB21-Webinar: Präsentation zentraler Ergebnisse vor rund 200 DMO-Vertretern aus Europa

4. März 2022/0 Kommentare/in NEWS /von Ellen Böhling

inspektour hat gestern Vormittag erste Ergebnisse aus der aktuellen Studie Destination Brand 21 – zur Themenkompetenz von 170 Reisezielen in zehn Quellmärkten – einem internationalen Publikum vorgestellt.

Für welche Urlaubsaktivitäten werden Reiseziele von Ihren Zielgruppen für geeignet gehalten? Wie hoch ist generell das Interesse an fast 60 Urlaubsaktivitäten in den Quellmärkten? Und wie lassen sich die generellen Reiseabsichten beschreiben?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt der von inspektour durchgeführten Studie Destination Brand 21, deren Ergebnisse gestern Vormittag im Rahmen eines Webinars vor rund 200 DMO-Vertretern aus Europa präsentiert wurden.

Im Rahmen von bevölkerungsrepräsentativen Onlinebefragungen wurden in zehn zentralen Outgoing-Märkten von Oktober bis Dezember 2021 die Themenkompetenz von Reisezielen untersucht. Auch der Einfluss von Covid-19 auf die Besuchsbereitschaft sowie die generellen Reiseabsichten wurden analog zur vorherigen Studie DB20 evaluiert. Ergänzend wurden mögliche Einstellungsverschiebungen potenzieller Urlauber für die zukünftige Reiseauswahl abgefragt.

Im Ergebnis zeigt sich, dass die Relevanz dieser Corona-Reisestrategien weiterhin besteht, insbesondere für die Hygiene- und Sicherheitsaspekte – jedoch ist diese im Vergleich zu DB20 quellmarktübergreifend (häufig deutlich) rückläufig.

Die allgemeine Reiseabsicht ins Ausland innerhalb der nächsten 12 Monate ist in den meisten Quellmärkten im Vergleich zu DB20 (leicht bis deutlich) gestiegen – sowohl für Kurz- und Langurlaube, während für den Zeitraum innerhalb der nächsten 3 Jahre verglichen zu DB20 fast durchgängig Rückgänge zu verzeichnen sind. Dieses gilt auch für die Inlandsreiseabsicht der Deutschen für beide Zeiträume, sowohl in Bezug auf Kurzurlaube als auch hinsichtlich längerer Urlaubsreisen.

Das Interesse an Urlaubsaktivitäten ist insgesamt gesehen im Ranking der Urlaubsaktivitäten im Vergleich zu Vorgängerstudien generell konstant, in einzelnen Quellmärkten lassen sich unter den Top 10-Urlaubsaktivitäten leichte (z.B. im Quellmarkt DE „Entspannen und ausruhen“ -2%-Punkte zu DB20) bis deutliche (z.B. im Quellmarkt DE „Kulinarische / gastronomische Spezialitäten genießen“ -8%-Punkte) Rückgange der Anteilswerte feststellen.

Den Mitschnitt zum Webinar finden Sie hier – das Handout steht zum Download bereit.

Weitere DB21-Webinare mit Fokus auf die Wahrnehmung von Geschäftsreisezielen, Städtedestinationen, Alpenregionen, Küstenreisezielen aber auch ganz speziell für österreichische Reiseziele sind geplant. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Termine und weitere Informationen. Unsere Webinare sind kostenfrei. Sie können sich gerne direkt anmelden:

 

17.03.2022 I 10 Uhr I DB21 Business-Webinar

“Präsentation erster ausgewählter Ergebnisse für Geschäftsreiseziele“

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

22.03.2022 I 10 Uhr I DB21-Webinar

“City tourism in the second year of the coronavirus pandemic”

Vortragssprache: Englisch

Anmeldung

29.03.2022 I 10 Uhr I DB21-Webinar

„Die Themenkompetenz österreichischer Reiseziele im DACH-Raum“

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

21.04.2022 I 10 Uhr I DB21-Webinar

„Die Themenkompetenz von Mittelgebirgen und Alpenregionen“

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

28.04.2022 I 10 Uhr I DB21-Webinar

„Die Themenkompetenz von Küstenreisezielen“

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • EVENT
  • NEWS

Schlagwörter

Alpenregion Bretagne Corona Covid-19 Daten und Tools DESTINATION BRAND 20 Destinationsmanagementorganisationen DITF Frankreich Geschäftsreisen International Youth Tourism Forum Italien KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Kurzurlaubsreisen Mittelgebirge Monaco Government Tourist and Convention Authority Outgoing-Märkte Quellmärkte Rad fahren Recovery-Phase Spanien Städtedestinationen Städtereisen TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ungestützte Bekanntheit USA Wandern Österreich

Aktuelle Beiträge

  • Destination Brand 22: Präsentation erster zentraler Ergebnisse2. März 2023 - 13:10
  • Destination Brand 22 Webinare: Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!2. März 2023 - 12:01
  • Der Startschuss für DESTINATION BRAND 22 ist gefallen!23. August 2022 - 12:31

DESTINATION BRAND
inspektour international GmbH
Osterstraße 124
20255 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 414 3887 412
Telefax +49 (0) 40 414 3887 44
welcome@destination-brand.com

DESTINATION BRAND
DESTINATION BRAND 22
Teilnahme DB 22
Die Studienreihe
Die einzelnen Teilstudien
Musterberichte / Fact Sheets
DESTINATION BRAND Award

Daten & Tools
Infothek
News & Events
Über uns
Kunden
Partner

  • Twitter
  • LinkedIn
  • xing
© 2023 Destination Brand – Alle Rechte vorbehalten. Impressum     Datenschutz     Kontakt
Nach oben scrollen