• KONTAKT
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Destination Brand
  • HOME
  • DESTINATION BRAND
    • DESTINATION BRAND 22
    • TEILNAHME DB 22
    • DIE STUDIENREIHE
    • DIE EINZELNEN TEILSTUDIEN
      • 1. STUDIENJAHR: MESSUNG DER MARKENSTÄRKE
      • 2. STUDIENJAHR: MESSUNG DER THEMENKOMPETENZ
      • 3. STUDIENJAHR: MESSUNG DES IMAGES / PROFILS
      • AUSBLICK: 4. + 5. TEILSTUDIE
    • MUSTERBERICHTE / FACT SHEETS
    • DESTINATION BRAND AWARD
  • DATEN UND TOOLS
    • DB-MARKENANALYSE
    • DB-WORKSHOPS & VORTRÄGE
    • DB-SONDERAUSWERTUNGEN
    • MARKTFORSCHUNG
    • QUELLMARKTDATEN & ANALYSEN
    • KONZEPTE & MASTERPLÄNE
  • INFOTHEK
    • INFOGRAFIKEN
    • VORTRÄGE
    • WEBINARE
    • MARKTINFORMATIONEN
  • NEWS & EVENTS
  • ÜBER UNS
  • KUNDEN
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Destination Brand 22: Präsentation erster zentraler Ergebnisse

2. März 2023/0 Kommentare/in NEWS /von Ellen Böhling

Am 21. und 28.02. hat inspektour erste Ergebnisse aus der Studie Destination Brand 22, in deren Rahmen Ende 2022 in zehn Ländern die Profileigenschaften und Spontan-Assoziationen zu mehr als 150 Reisezielen untersucht wurden, präsentiert.

Welche Eigenschaften, Attribute und Werte werden mit Reisezielen in Verbindung gebracht? Wie hoch ist die Relevanz von fast 50 Imagefaktoren für die Reisezielentscheidung?
Wie hoch ist generell das Interesse an fast 40 Urlaubsaktivitäten in den Quellmärkten? Und wie stark sind die generellen Auslandsreiseabsichten ausgeprägt?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt der von inspektour durchgeführten Studie Destination Brand 22, deren Ergebnisse im Rahmen eines Webinars vor DMO-Vertretern aus ganz Europa präsentiert wurden.

Neben der Messung des Images / Profils und der Spontan-Assoziationen zu Reisezielen wurden bevölkerungsrepräsentativ in einer Onlinebefragung in den zehn zentralen Märkten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien, UK sowie den USA und China) von Oktober bis November 2022 auch Daten zu aktuellen Entwicklungen generiert, beispielsweise zur Relevanz von Imagefaktoren und Markeneigenschaften / -werten für die Reisezielentscheidung, zum allgemeinen Interesse an verschiedenen Urlaubsaktivitäten und zur aktuellen (Auslands-)Reiseabsicht für Kurz- und Langurlaube.

Zentrale Erkenntnisse:

Den DB22-Ergebnissen ist zu entnehmen, dass bei der Reisezielentscheidung für einen Urlaub allgemein (d.h. unabhängig von einem bestimmten Reiseziel) die Eigenschaften „gastfreundlich“ und „sicher“ am relevantesten im DACH-Raum sind. Zudem nehmen Attribute wie „erholsam / entspannend“ aber auch „lebenswert“ bedeutenden Einfluss auf die Wahl des Urlaubsziels. Generell ist festzustellen, dass unter den emotional-symbolischen Imagefaktoren und Markenmerkmalen unter anderem auch diejenigen aus den Bereichen Lebensqualität und touristische Akzeptanz vor Ort im Reiseziel bei der Destinationsauswahl an Bedeutung gewinnen und für die Markenentwicklung und Positionierung der Destination verstärkt berücksichtigt werden sollten.

Bezüglich des allgemeinen Interesses an Urlaubsaktivitäten ist das Ranking der Urlaubsthemen im Vergleich zu den Vorgängerstudien generell weiterhin konstant. Die Top-Aktivität im Quellmarkt Deutschland ist und bleibt (seit DB18) „Entspannen und ausruhen“. 78% der Befragten in Deutschland gaben hier an, dass Sie ein großes bis sehr großes Interesse an dieser Urlaubsaktivität ganz generell haben. Ähnlich hohe Werte sind für diese Aktivität auch aus den Quellmärkten AT und CH (jeweils 75%) sowie den Niederlanden (77%) zu verzeichnen. „Entspannen und ausruhen“ ist die Top 1-Aktivität in 7 von 10 DB-Quellmärkten. Zudem haben städtebezogene Themen wieder an Bedeutung gewonnen. So stiegen die Anteilswerte im Quellmarkt Deutschland für eine „Städtereise unternehmen“ im Vergleich zu DB21 um +4% Prozentpunkte auf insgesamt 60% an. Eine ähnliche Tendenz ist für „(Klein-) städtisches Flair / Atmosphäre genießen“ (+6%-Pkt.) und „Städtereise mit aktiver Erholung (z.B. auf / im Wasser, Rad fahren, Wandern) unternehmen“ (+5%-Pkt.) zu verzeichnen.

Die allgemeine Reiseabsicht ins Ausland für Kurzurlaube (1-3 ÜN) innerhalb der nächsten 12 Monate ist in den verschiedenen Quellmärkten im Vergleich zu DB21 leicht (in Frankreich mit +1%-Pkt.) bis deutlich (z.B. in Spanien und UK mit jeweils +13%-Pkt.) gestiegen. Ausgenommen von Frankreich (hier -1%-Pkt.) ist eine ähnliche Tendenz auch für Kurzurlaube innerhalb der nächsten 3 Jahre festzustellen. Die Auslandsreiseabsichten für Langurlaube (4 und mehr ÜN) können für beide Zeiträume analog zu den Kurzurlauben interpretiert werden. Es deutet also alles darauf hin, dass der internationale Tourismus weiter anzieht.

Mitschnitt und Handouts:

Nachfolgend finden Sie die Links zu den Mitschnitten und Handouts:

Mitschnitt (auf Deutsch) 21.02.2023 „Destination Brand 22: Präsentation erster ausgewählter Ergebnisse – DACH + NL“ + Handout (Deutsch)

Mitschnitt (auf Englisch) 28.02.2023 „Destination Brand 22: Presentation of first selected results – all 10 source markets“ + Handout (Englisch)

Weitere DB22-Webinare:

Sie möchten weitere Insights aus der Studie Destination Brand 22 erhalten? Melden Sie sich sehr gerne für unsere kommenden DB22-Webinare mit Fokus auf dem Image von Städtedestinationen, Alpenregionen, Küstenreisezielen oder auch Geschäftsreisezielen (DB22 Business) an. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Termine und weitere Informationen. Unsere Webinare sind kostenfrei:

—

14.03.2023 I 10 Uhr I DB22-Webinar – Insights for cities and metropolitan regions

Vortragssprache: Englisch

Anmeldung

 

21.03.2023 I 10 Uhr I DB22-Webinar – Das Image von Mittelgebirgen und Alpenregionen

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

 

23.03.2023 I 10 Uhr I DB22-Webinar – Das Image von Küstenreisezielen

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

 

04.04.2023 I 10 Uhr I DB22 Business-Webinar – Das Image von Geschäftsreisezielen

Vortragssprache: Deutsch

Anmeldung

—

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • EVENT
  • NEWS

Schlagwörter

Alpenregion Bretagne Corona Covid-19 Daten und Tools DESTINATION BRAND 20 Destinationsmanagementorganisationen DITF Frankreich Geschäftsreisen International Youth Tourism Forum Italien KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Kurzurlaubsreisen Mittelgebirge Monaco Government Tourist and Convention Authority Outgoing-Märkte Quellmärkte Rad fahren Recovery-Phase Spanien Städtedestinationen Städtereisen TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ungestützte Bekanntheit USA Wandern Österreich

Aktuelle Beiträge

  • Destination Brand 22: Präsentation erster zentraler Ergebnisse2. März 2023 - 13:10
  • Destination Brand 22 Webinare: Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!2. März 2023 - 12:01
  • Der Startschuss für DESTINATION BRAND 22 ist gefallen!23. August 2022 - 12:31

DESTINATION BRAND
inspektour international GmbH
Osterstraße 124
20255 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 414 3887 412
Telefax +49 (0) 40 414 3887 44
welcome@destination-brand.com

DESTINATION BRAND
DESTINATION BRAND 22
Teilnahme DB 22
Die Studienreihe
Die einzelnen Teilstudien
Musterberichte / Fact Sheets
DESTINATION BRAND Award

Daten & Tools
Infothek
News & Events
Über uns
Kunden
Partner

  • Twitter
  • LinkedIn
  • xing
© 2023 Destination Brand – Alle Rechte vorbehalten. Impressum     Datenschutz     Kontakt
Nach oben scrollen