Die Studienreihe zur Messung der nachfrageseitigen Wahrnehmung von Destinationsmarken in 10 Quellmärkten des Tourismus.
DESTINATION BRAND 21
Mit DESTINATION BRAND 21 steht die Messung der Themenkompetenz interessierter Reiseziele in 10 Quellmärkten parallel an. Ergänzend erheben wir nach DB20 erneut die COVID 19-Auswirkung auf Ihre Destinationsmarke und erstmalig auch das Medienverhalten und die Sprachennutzung in ausländischen Quellmärkten.
TEILNAHME DESTINATION BRAND 21
NEU DESTINATION BRAND 21 Business: Sie möchten an DESTINATION BRAND 21 Business teilnehmen und die Markenstärke + Kompetenz für geschäftliche Anlässe von Geschäftsreisezielen im Quellmarkt Deutschland messen lassen? Auf der folgenden Seite finden Sie unseren DB21-Auswertungsauftrag, den Sie für Ihre Teilnahme ausfüllen mögen und an uns zurücksenden können.
DIE STUDIENREIHE
Sie möchten wissen, wie bekannt Ihre Tourismusdestination im In- und Ausland ist? Welche Urlaubsthemen Ihnen zugesprochen und welche Attribute mit Ihrer Urlaubsregion in Verbindung gebracht werden? Und wie Ihre eigene Position im Vergleich zu Wettbewerber:innen ist?
DIE EINZELNEN TEILSTUDIEN
Unsere jährlich im Herbst stattfindende DESTINATION BRAND-Erhebung umfasst wechselnde Schwerpunkte wie die Messung der Markenstärke (1. Jahr der Studienreihe), der Themenkompetenz (2. Jahr) und dem Image (Profile) von Destinationsmarken (3. Jahr) – seit 2020 wiederholt im 5-Jahres-Rhythmus.
MUSTERBERICHTE / FACT SHEETS
Um Ihnen einen Einblick in die Aufbereitung unser Daten sowie die Aufmachung unserer Berichtsbänder gewähren zu können, finden Sie hier DB21-Musterberichte in verschiedenen Sprachen. Ergänzend stellen wir Fact Sheets mit allen Informationen zu DB21 zur Verfügung.
DESTINATION BRAND AWARD
Seit 2016 wird der DESTINATION BRAND Award jährlich zu unterschiedlichen Themen verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird die Arbeit der Destination sowie deren Leistungsträger:innen gewürdigt und schafft als Siegel gleichzeitig Vertrauen und Orientierung bei den Gästen.