• KONTAKT
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Destination Brand
  • HOME
  • DESTINATION BRAND
    • DESTINATION BRAND 24
    • TEILNAHME DB 24
    • DIE STUDIENREIHE
    • DIE EINZELNEN TEILSTUDIEN
      • 1. STUDIENJAHR: MARKENSTÄRKE
      • 2. STUDIENJAHR: THEMENKOMPETENZ
      • 3. STUDIENJAHR: IMAGES / PROFILE
      • 4. STUDIENJAHR: TOURISMUS- UND LEBENSRAUM
      • 5. STUDIENJAHR: SELBSTBILD
    • MUSTERBERICHTE / FACT SHEETS
    • DESTINATION BRAND AWARD
  • DATEN UND TOOLS
    • DB-MARKENANALYSE
    • DB-WORKSHOPS & VORTRÄGE
    • DB-SONDERAUSWERTUNGEN
    • MARKTFORSCHUNG
    • QUELLMARKTDATEN & ANALYSEN
    • KONZEPTE & MASTERPLÄNE
  • INFOTHEK
    • INFOGRAFIKEN
    • VORTRÄGE
    • WEBINARE
    • MARKTINFORMATIONEN
  • NEWS & EVENTS
  • ÜBER UNS
  • KUNDEN
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • DESTINATION BRAND

5. Studienjahr: Messung des Selbstbilds von Reisezielen

Sie möchten wissen, für wie sympathisch Ihr Reiseziel von den Einwohnern eingeschätzt wird? Ob die Einheimischen ihre(n) Wohnort / -region als Reiseziel für einen Kurz- oder Langurlaub empfehlen würden? Für welche Urlaubsaktivitäten sie Ihre Destination für geeignet gehalten? Und welche Freizeitaktivitäten von den Einwohnern selbst wahrgenommen werden? Welche Eigenschaften, Attribute und Werte werden von Einheimischen mit Ihrem Reiseziel in Verbindung gebracht? Wie ausgewählte touristische Angebote und die Infrastruktur in Ihrem Reiseziel von den Einwohnern bewertet werden? Und wie Ihre Destinationsmarke im Vergleich zu Wettbewerbern aus der jeweiligen Einwohnersicht beurteilt wird?

Im Rahmen von DESTINATION BRAND 24 wird erstmalig im Herbst 2024 über Einwohnerbefragungen das Selbstbild von Reisezielen gemessen. Inhaltlich stehen unsere Themenschwerpunkte aus DB20 bis DB23 im Mittelpunkt, also die Messung der Markenstärke, Themenkompetenz, Markenwerte, Spontan-Assoziationen und die Bewertung touristischer Angebote und Infrastruktur – aber aus Sicht der Einwohner des jeweiligen Reiseziels.

Neben der Einzelbetrachtung der Ergebnisse können diese dann auch mit Ihren Ergebnissen aus DB20 bis DB23 gegenübergestellt werden – so gleichen Sie das Selbstbild (Wahrnehmung der Einwohner) mit dem Fremdbild (Wahrnehmung potenzieller Gäste) ab.

Je Reiseziel findet eine individuelle Einwohnerbefragung statt, aufgeteilt in 3 Themenblöcke. Daran orientiert erfolgt eine modulare Datenaufbereitung, so dass Sie für Ihre diesjährige Teilnahme aus bis zu 3 Modulen wählen können::

Modul 1: Spontan-Assoziationen

Modul 2: Themen, Angebote + Infrastruktur

Modul 3: Markenstärke + Markenwerte

Weitere Informationen finden Sie HIER!

Link zu: 1. Studienjahr: Markenstärke

1. STUDIENJAHR:
MARKENSTÄRKE

Link zu: 2. Studienjahr: Themenkompetenz

2. STUDIENJAHR:
THEMENKOMPETENZ

Link zu: 3. Studienjahr: Image / Profil

3. STUDIENJAHR:
IMAGE / PROFILE

4. STUDIENJAHR:
TOURISMUS- UND LEBENSRAUM

5. JAHR:
SELBSTBILD

  • DESTINATION BRAND
  • DESTINATION BRAND 24
  • TEILNAHME DB 24
  • DIE STUDIENREIHE
  • DIE EINZELNEN TEILSTUDIEN
    • 1. JAHR: MARKENSTÄRKE
    • 2. JAHR: THEMENKOMPETENZ
    • 3. JAHR: IMAGE / PROFILE
    • 4. JAHR: TOURISMUS- UND LEBENSRAUM
    • 5. JAHR: SELBSTBILD
  • MUSTERBERICHTE / FACT SHEETS
  • DESTINATION BRAND AWARD

DOWNLOADS
ÜBERSICHT DER UNTERSUCHTEN DESTINATIONEN

icon DB20
icon DB19
icon DB18
icon DB11 | 14 | 17
icon DB10 | 13 | 16
icon DB09 | 12 | 15

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Ellen Böhling
Tel: +49 40 414 3887 412
E-Mail: Ellen.Boehling@inspektour.de

DESTINATION BRAND
inspektour international GmbH
Osterstraße 124
20255 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 414 3887 412
welcome@destination-brand.com

DESTINATION BRAND
DESTINATION BRAND 24
Teilnahme DB 24
Die Studienreihe
Die einzelnen Teilstudien
Musterberichte / Fact Sheets
DESTINATION BRAND Award

Daten & Tools
Infothek
News & Events
Über uns
Kunden
Partner

  • LinkedIn
  • xing
© 2025 Destination Brand – Alle Rechte vorbehalten. Impressum     Datenschutz     Kontakt
Nach oben scrollen